Zu einer ersten transnationalen Konferenz kamen am 29. August 2016 unsere Projektpartner und ihre Expertinnen und Experten nach Tübingen.

Konferenzprogramm
Montag, 29. August
9.30 Uhr Ankunft
Vormittag
10.00 Uhr Vorkonferenz mit den schwedischen Partnern
10.30 Uhr Vorkonferenz mit den italienischen Partnern
11.00 Uhr Begrüßung und Auftaktrunde
11.30 Uhr Daniel Buhr – Vortrag Industry 4.0 (in englischer Sprache)
12.15 Uhr Josef Schmid – Forschungsansatz im Projekt (in englischer Sprache)
12.45 Uhr Diskussion
13.00 Uhr Mittagspause
Nachmittag
14.30 Uhr Projektplan und nächste Schritte
15.00 Uhr Vorstellung der Partnerorganisationen
15.45 Uhr Projektmanagement
16.15 Uhr Offene Runde
16.30 Uhr Nachkonferenz mit den katalonischen Partnern
17.00 Uhr Nachkonferenz mit den lokalen Partnern
17.45 Uhr Konferenzende

Tagungsort und Unterkunft
- Tagungsort:
Restaurant Rosenau Tübingen,
Rosenau 15, 72076 Tübingen
+49 7071 68866
info@restaurant-rosenau.de
www.restaurant-rosenau.de - Unterkunft:
GZT Gästehaus
Hoppe-Seyler-Str. 6, 72076 Tübingen
+49 7071 41010
info@gzt-tuebingen.de
www.gzt-tuebingen.de

Teilnehmende Expertinnen und Experten
aus dem Ausland
- Ricard Bellera y Kirchhoff, ccoo de Catalunya
- Miriam Ferrari, CISL Lombardy
- Kent Kling, LO West Sweden
- Luis Lageder, CISL Lombardy
- Luca Lombi, CISL Lombardy
- Massimo Zuffi, FEMCA
aus Baden-Württemberg
- Daniel Buhr, Eberhard Karls Universität
- Dagmar Bürkardt
- Nikolas Dietzel, Eberhard Karls Universität
- Kathrin Distler, DGB Baden-Württemberg
- Marie-Christine Fregin, Eberhard Karls Universität
- Dimitrios Galagas, acli e. V.
- Stewart Gold, Eberhard Karls Universität
- Karl-Ulrich Gscheidle, KDA Reutlingen
- Harald Kohler, Eberhard Karls Universität
- Norbert Kreuzkamp, acli e. V.
- Peter Niedergesäß, KAB Diözese Rottenburg
- Johanna Segebrecht, acli e. V.
- Josef Schmid, Eberhard Karls Universität


Die Konferenz fand auf dem Lande statt.
Eberhard Karls Universität Tübingen
Institut für Politikwissenschaft
Professur für Politische Wirtschaftslehre und Vergleichende Politikfeldanalyse
Prof. Dr. Josef Schmid
MITANTRAGSTELLER
acli e. V.
das Selbsthilfewerk
für interkulturelle Arbeit
Stuttgart
CISL Lombardei
Unione Sindacale Regionale CISL Lombardia
Milano
CCOO von Katalonien
Comisió obrera nacional de Catalunya
Barcelona
LO Westschweden
LO-distriktet i Västsverige
Göteborg
VERBUNDENE EINRICHTUNG
F.A.T.K.
Forschungsinstitut für Arbeit,
Technik und Kultur
Tübingen
ASSOZIIERTE ORGANISATIONEN
KAB
Katholische Arbeitnehmerbewegung
der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Katholische Betriebsseelsorge
der Diözese Rottenburg-Stuttgart
DGB Baden-Württemberg
Deutscher Gewerkschaftsbund
Bezirksverband Baden-Württemberg
Stuttgart
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Evangelische Landeskirche Württemberg
FEMCA
Federazione energia, moda, chimica ed affini CISL Lombardei
Sesto San Giovanni
Projektzeitraum
1. März 2016 – 31. Dezember 2017