In dieser Rubrik finden sich unsere Projektveröffentlichungen bzw. Projektergebnisse, die wir den an unserem Projekt und an der Thematik Interessierten zugänglich machen wollen
Delphi-Umfrage
Delphi-Umfrage-Konzept (PDF, deutsch)
Delphi Survey Conception (PDF, english)
Sweden: Results analysis – West Swedish Survey
Kent Kling / Christer Athlén
(PDF, english)
Workshops & Konferenzen
Conference programme
(PDF, english)
Eberhard Karls Universität Tübingen:
Industriy 4.0 – Smart Factory Workshop,
Tübingen, August 29, 2016 / Daniel Buhr
28 Seiten – 2.3 MB – PDF – en
Arbeitspapiere, Veröffentlichungen und informative Websites der Projektpartner zu ergänzenden Themenbereichen
Working papers, pulications and informative websitesof the project partners on complementary thematic areas
Website – Prof. Dr. Daniel Buhr
„an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik“
www.daniel-buhr.de
Buch – Arbeitsbeziehungen und Sozialer Dialog im alten und neuen Europa
Herausgegeben von Prof.Dr. Josef Schmid und Dr. Harald Kohler
Beschreibung und Inhalt (PDF, deutsch)
Einleitung (PDF, deutsch)
Buch – Der demografische Wandel als europäische Herausforderung – Lösungen durch Sozialen Dialog
von Prof.Dr. Josef Schmid und Dr. Harald Kohler
Beschreibung und Inhalt (PDF, deutsch/english)
Kapitel 8: Employability and Employment (PDF, english)
Projekt und Ergebnis (Kurzfassung)
Ergebnis Kurzfassung
(PDF, deutsch)
Results Summary
(PDF, english)
Buchveröffentlichungshinweis
Smart Factory und Digitalisierung
Smart Factory and digitalisation
Perspektiven aus vier europäischen Ländern und Regionen
Perspectives from Four European Countries and Regions
2019, 301 S., brosch., 46,– €
ISBN 978-3-8487-4556-2 | eISBN 978-3-8452-8809-3
nomos-shop.de/30774 (Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bd. 20)
Zusammenfassung der Buchbeiträge (PDF)
Summaries of the book contributions (PDF)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Institut für Politikwissenschaft
Professur für Politische Wirtschaftslehre und Vergleichende Politikfeldanalyse
Prof. Dr. Josef Schmid
MITANTRAGSTELLER
acli e. V.
das Selbsthilfewerk
für interkulturelle Arbeit
Stuttgart
CISL Lombardei
Unione Sindacale Regionale CISL Lombardia
Milano
CCOO von Katalonien
Comisió obrera nacional de Catalunya
Barcelona
LO Westschweden
LO-distriktet i Västsverige
Göteborg
VERBUNDENE EINRICHTUNG
F.A.T.K.
Forschungsinstitut für Arbeit,
Technik und Kultur
Tübingen
ASSOZIIERTE ORGANISATIONEN
KAB
Katholische Arbeitnehmerbewegung
der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Katholische Betriebsseelsorge
der Diözese Rottenburg-Stuttgart
DGB Baden-Württemberg
Deutscher Gewerkschaftsbund
Bezirksverband Baden-Württemberg
Stuttgart
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Evangelische Landeskirche Württemberg
FEMCA
Federazione energia, moda, chimica ed affini CISL Lombardei
Sesto San Giovanni
Projektzeitraum
1. März 2016 – 31. Dezember 2017